Für das duale Studienmodell sind Ehrgeiz, Belastbarkeit und Fleiß von großem Nutzen. Denn es ist viel arbeitsintensiver als ein klassisches Studium.
Gelerntes aus der Hochschule kann man umgehend im Unternehmen anwenden und vertieften.
Die Studienarbeit lässt sich mit laufenden Projekten verbinden. Geis vertraut den Studenten dann wichtige Themen des Unternehmens an.