Hohe Auslastung, optimierter Verbrauch, neueste Schadstoffnormen: Mit einer modernen Fahrzeugflotte senkt Geis den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß.


Nachhaltigkeit
Klimawandel, Umweltschutz, Ressourcenverbrauch: globale Herausforderungen für Gesellschaft und Wirtschaft. Als international tätiges Logistikunternehmen trägt die Geis Gruppe eine besondere Verantwortung. Und bekennt sich dazu.
Bereits seit 2005 betreibt Geis ein ganzheitliches Umweltmanagementsystem – zertifiziert nach Umweltnorm ISO 14001. Seit 2006 engagiert sich Geis zudem im Umweltpakt Bayern. Ziel ist, wirtschaftliche Umweltbelastungen durch gezielte Maßnahmen zu minimieren.
Für unsere tägliche Arbeit bedeutet das zum Beispiel, schadstoffarme Fahrzeuge einzusetzen, Energie so weit wie möglich einzusparen und die gesamte Lieferkette ökologisch auszurichten. Effizient. Zukunftsorientiert. Nachhaltig.

Umwelt- und Klimaschutz sind für Geis grundsätzliche Ziele. Langfristig können wir nur durch nachhaltiges Handeln erfolgreich sein.

Moderne Flotte

Nachhaltige Gebäude
Ökologie steht bei jedem Bauprojekt im Fokus. So setzt Geis LED-Lampen ein und nutzt Regenwasser für Lkw-Waschanlagen sowie Lichtbänder für natürliche Beleuchtung.

Green IT
Mit energieeffizienter Hardware, geschulten Mitarbeitern und cleveren Virtualisierungs-Konzepten erreicht Geis auch im IT-Bereich einen hohen Grad an Nachhaltigkeit.